• RSS Feed
  • Youtube

Suchformular

  • Deutsch
  • English

Menu
  • Kompetenzen
    • Innovation
      • Ausschreibung: Change Agent
      • Ausbildung Innovationskompetenz
        • Teilnehmerbewertungen
        • Impressionen: Video
        • Die Absolventen/innen der letzten Jahre
    • Führung
      • Change Leadership
      • Leadership Development
      • Führungscoaching
      • Effektive Gespräche mit Bewerbern
    • Team
      • Neustart!
      • Virtuelle Teams
      • Effektive Meetings
      • Open Space Workshop Advanced
    • Entwicklung
      • Innehalten, um weiter zu gehen!
      • Einzelassessment
      • Selbstorganisation
  • Trainer-Team
  • Trainingskultur
  • Referenzen
  • Fachbeiträge
  • Kooperationen
  • Galerie
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Herzlich willkommen bei motiv!

Veränderungsbereitschaft und Innovationsfähigkeit sind unser Metier. Seit 2001 konzentrieren wir uns auf systematische Verbesserungsprozesse, holokratische Unternehmensstrukturen und die neuen Führungsrollen zur Meisterung des digitalen Wandels. Wir kommen aus der Führungspraxis der freien Wirtschaft und sind sowohl psychologisch als auch betriebswirtschaftlich oder technisch ausgebildet. Zu unseren Kunden zählen Unternehmen aller Branchen – siehe Referenzen.
Ihr Harald Korsten


Machtlose Führungskräfte? Ja, bitte! Der digitale Wandel erfordert agile Teams in holokratischen Strukturen

 


Innovation
Change Agent
Innovationskompetenz
Termine 2020

FührungChange Leadership
Leadership Development
Führungscoaching
Gespräch mit Bewerber


TeamNeustart!
Virtuelle Teams
Effektive Meetings
Open Space Workshop


EntwicklungEinzelassessments
Selbstorganisation
Innehalten!
+Termine 2020

Veränderungsfähigkeit!

3 Tage Change Agent– Kompetenz für Führungskräfte

Nichts ist beständiger als der Wandel. Die Fähigkeit zu sinnvollen Veränderungen ist der wichtigste Erfolgsfaktor für Unternehmen. Werden Sie effektiver Multiplikator / Change Agent in diesem wegweisenden Bereich!
Im Seminar fokussieren wir auf

  • Führen durch fördern - Klartext!
  • Praxisorientierung. Wir arbeiten ausschließlich mit Fällen aus Ihrem Arbeitsalltag. Ihr erstes Change Agent-Projekt startet hier im Seminar.
  • Training. Sie wenden nützliche Methoden und Techniken des modernen Change Management unmittelbar an.

Termine 2020:
23. - 25. März und
21. - 23. September

Alles Weitere finden Sie hier. Alle Informationen können Sie hier auch als PDF herunterladen.

Innovationskompetenz!

11-tägige, zertifizierende Ausbildung für Führungskräfte und Entrepreneure

Wir sind bestes Weiterbildungsinstitut im Bereich Innovationsmanagement. Das ergab eine vergleichende Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, zu der wir Sie gerne näher informieren. Die Studie ergab weiter: Diese jährliche Ausbildung ist einzigartig, da nur hier sämtliche Faktoren für Innovationsfähigkeit behandelt werden, einschließlich aller wichtigen Methoden und Techniken.

Termine 2020
Modul 1: 25.-27. März
Modul 2: 22.-24. April
Modul 3: 27.-29. Mai
Modul 4: 18.-19. Juni

Alles Weitere, einschließlich Teilnehmertestimonials, finden Sie hier. Alle Informationen können Sie hier auch als PDF herunterladen.

Innehalten!

Wandel gestalten -
3 Tage Rüstzeug für Führungskräfte

Panta rhei - alles fließt. Wandel will gestaltet werden!
Dieser einzigartige Workshop fokussiert Eigenschaften, die im Arbeitsalltag selten gezielt gestärkt werden: Klarheit, förderndes Verhalten, Fokussierung, Gelassenheit, KVP, Glaubenssätze, Resilienz.
Wir verknüpfen effektive Wahrnehmungs- und Entspannungsübungen mit den wirklich wichtigen Elementen zeitgemäßer Führung - Sie erleben die Synthese von persönlicher Bestärkung und Leadership Training.

Termine 2020:
30. März - 01. April
28. - 30. September

Bitte finden Sie alles Weitere hier. Die Ausschreibung können Sie hier auch als PDF herunterladen.

 

Miguel Ricking, Vertrieb Privat- und Gewerbekunden, SWK Energie GmbH

"Der „Innovationstrainer“ war für mich die Revolution zu herkömmlichen Fortbildungen. Praxisnah wurde ein Großteil der Inhalte selbst erarbeitet sowie nachgelagert angewendet und in einen Gesamtkontext gebracht. Es motiviert ungemein, diese hinzugewonnenen Kompetenzen im Alltag gezielt...

Weiterlesen
Philipp Müller, Brand Strategy & National Marcoms Manager Marketing, Nissan Center Europe GmbH

"Das Training hilft mir sehr; der große praktische Teil macht es im Vergleich zu anderen Fortbildungen deutlich einfacher, das Gelernte direkt anzuwenden. Konkret konnte ich die von mir geleiteten Workshops deutlich verbessern durch die im Training „Innovationskompetenz“ erlernte...

Weiterlesen
Dennis Bendig, Recruiting Manager, Fagro GmbH

"Das Training war für mich eine klasse Erfahrung und hat mir eine ganze Menge neuer Impulse gegeben. Die Themengebiete und ganz besonders die Übungen orientieren sich sehr nah an der Praxis – und das allerwichtigste für mich: Sie geben Struktur und führen zu Ergebnissen! Vielen Dank für die...

Weiterlesen
Laura Selenz, Consultant, COMPASS GmbH

"Bei diesem Training standen wir, die Teilnehmer, von Anfang an im Fokus – wo kommen wir her, wo wollen wir hin? Anstelle theoretischer Neustofferlernung ist hier Selbsterfahrung durch direkte Anwendung und ganz viel Selbsterkenntnis angesagt. Damit lebt Harald Korsten vor, was einen Change...

Weiterlesen
Hans Wengrzik, Senior Manager Vertrieb, Toyota Kreditbank GmbH

"Der Start des Trainings war überraschend ungewöhnlich und auch etwas unbequem. Im weiteren Verlauf hält sich Harald Korsten konsequent an eine seiner wichtigsten Botschaften „Die Führungskraft leistet Hilfe zur Selbsthilfe“.  Nahezu alle Trainingsinhalte haben wir selbst erarbeitet und...

Weiterlesen
Iris Gerritsen, Leiterin Kundenbetreuung und Qualitätsmanagement, Forest Finance GmbH

"Für mich war die Ausbildung zum Innovationstrainer die Beste, an der ich teilgenommen habe. Warum? Ein mitreißender Trainer, der auf eine besondere Art und Weise die anspruchsvollen Inhalte und Werkzeuge interaktiv vermittelt hat, dass ich mich jedes Mal auf das nächste Modul gefreut habe....

Weiterlesen
Dr. Stefan Blümling, Geschäftsführer VerAntworten

"Eine in jeder Hinsicht außergewöhnliche und anspruchsvolle Fortbildung. Inhalte und Methode sind identisch, denn die Teilnehmer erleben den Trainer so, wie in der Fortbildung die Rolle der Führungskraft vermittelt wird: wertschätzend, authentisch und auf die Entwicklung der Ressourcen der...

Weiterlesen
Smail Sarouali, Produkt- und Polismanager, SWK AG

"Die Ausbildung in Innovationskompetenz war die beste Ausbildung, die ich bisher gemacht habe. Wenn man Konsumhaltung gewohnt ist, wird man eines besseren belehrt J. Selbstverantwortend konnte ich viele nützliche Methoden und Techniken  auf pragmatische Art und Weise lernen. Der Transfer...

Weiterlesen
Christine Riedmann-Streitz, Geschäftsführerin MarkenFactory, Dozentin und Trainerin

"Innovationskompetenz – Ausgehend davon, dass jeder Mensch als kreatives und vertrauendes Wesen geboren wird, weist dieses Innovations-Training sehr eindrucksvoll auf die aktuelle Situation in zahlreichen Projekten und vielen Unternehmen hin. Es dürfte künftig keinen der Teilnehmer mehr...

Weiterlesen
Henriette Stieger, Beraterin & Trainerin, COMPASS GmbH

"Die Ausbildung in Innovationskompetenz  hat vor allem mein Verständnis  für ein wertschätzendes Führungsverhalten erweitert und mir gezeigt, dass Innovationsfähigkeit durch Veränderungsbereitschaft, Feedback, Reflexionsfähigkeit und Vertrauen erreicht wird. Die Methoden, Techniken...

Weiterlesen
Dirk Bruchmann, Business Manager, TOYOTA Deutschland GmbH

"„Ja, aber…“-Pingpong. Rechtfertigungsorgien. Schuldzuweisungen.  Unproduktive Meetings, auseinander gehen ohne konkrete Vereinbarung. Wir kennen das alle. Liegt es denn vielleicht auch an mir? Wie kommuniziere ich? Hinterfrage ich Konzepte, Meinungen, Entscheidungen Anderer und versuche...

Weiterlesen
Jens Talmon, Projektingenieur, Visteon Climate Engineering Services

"Das Training hat mir eindrucksvoll gezeigt, dass Innovation nicht durch Prozesse, sondern durch Veränderungsbereitschaft, Kritikfähigkeit, Reflektionsverhalten und Vertrauen geprägt wird. Es hat mir geholfen, neue Grenzen, aber auch neue Potentiale zu entdecken, meine...

Weiterlesen
Karl-Georg Zipp, GPT/DP -Teamleiter Quali. & Training in Operations, BASF AG

"Die Qualifikation zum Innovationstrainer hat mein Profil super ergänzt und abgerundet. Als besonders und explizit hervorzuheben ist die Kopplung der praktischen Umsetzung während und nach dem Training und der praxisnahe Austausch mit anderen Teilnehmern. Das erlernte und mitgenommene Know-...

Weiterlesen
Helmut Bauer, Leiter Managementsysteme Qualität/Umwelt/Innovation, OTTO Chemie GmbH

"Fahrplan, Zug und Gleise zur Veränderungsfähigkeit“ – so würde ich die Ausbildung zum Innovationstrainer charakterisieren. In entspannter Atmosphäre wird professionell, glaubhaft und nachhaltig wertschätzendes Verhalten beim Umgang mit Menschen vermittelt. Trainer Harald Korsten und Kollegen...

Weiterlesen
Nina Mrugalla, Leiterin PE, PHOENIX CONTACT GmbH & Co. KG

"Die Ausbildung ist eine anspruchsvolle Auseinandersetzung mit Organisationsentwicklung grundsätzlich, mit der Trainerrolle der nächsten Generation und... mit sich."

Bruno Marenghi, Leiter Infrastruktur TM – PI Kapazitätsmanagement für Substanzerhaltung, Schweizerische Bundesbahnen SBB AG

"Der 'Innotrainer' war einer der besten Kurse, die ich in meiner über 30-jährigen Tätigkeit bei den Bundesbahnen besuchen durfte. Die sehr anspruchsvolle und komplexe Thematik wurde aus meiner Sicht absolut professionell, abwechslungsreich, motivierend und in logischen, nachvollziehbaren...

Weiterlesen
Heinz Wohlgensinger, Fachspezialist SAP HR, Schweizerische Bundesbahnen SBB AG

"Der Weg zum Innovationstrainer hat mich gestärkt und selbstsicher gemacht, die Ausbildung war die beste, lebhafteste und interessanteste, die ich je besuchen durfte. Die Trainer haben uns Teilnehmer mit den Themen von den Stühlen gerissen und uns selbständig in Richtung Erfolg arbeiten...

Weiterlesen
Peter Tholl, Regionalleiter Vertrieb, TOYOTA DEUTSCHLAND GMBH

"Die Ausbildung zum Innovatonstrainer ist nicht nur für jeden Profitrainer eine Bereicherung, sondern auch für Manager, die ihr Team zu einem Hochleistungsteam entwickeln möchten. Die Teilnehmer lernen, wie man Mitarbeiter zu einem Team entwickelt, das mit einer hohen Idenfikation,...

Weiterlesen
Alfred Jürgens, Distriktleiter Qualität & Entwicklung, TOYOTA DEUTSCHLAND GMBH

"Die Innovationstrainerausbildung hat mich in der Arbeit im Händlernetz dabei unterstützt, die Zusammenarbeit mit Menschen unter dem Coachingansatz zu zu betrachten. Einzelne Arbeitssituationen erfordern unterschiedliche Herangehensweisen. Die Ausbildung ermöglicht es mir, diese Situationen...

Weiterlesen
Dipl.-Ing., Wirtsch.-Ing. Serena De Dominicis, Führungsunterstützerin der Bereichsleitung Fahrweg, Schweizerische Bundesbahnen SBB AG

"Im Führungsalltag greife ich oft in die „Werkzeugkiste“ des Innotrainers. Es sind bekannte Werkzeuge aus der Führungsausbildung wie Coaching, Moderation und Leadership. Nirgends wie im Innotrainer konnte ich diese so einprägsam üben, dass ich sie jetzt bewusst und sicher anwenden kann."...

Dr. Petra Giese, Unternehmensentwicklerin der SWK STADTWERKE KREFELD AG

"Die Ausbildung zur Innovationstrainerin war für mich sehr gewinnbringend, vor allem da die einzelnen Module praxisnah die Chancen konsequenten Entwicklungsverhaltens verdeutlichten. Insbesondere die Reflexion über das Selbstverständnis des Trainer-Daseins hat bei mir einen (noch) andauernden...

Weiterlesen
Thomas Scheffler, Regionalleiter Q&E, TOYOTA DEUTSCHLAND GMBH

"Die Ausbildung zum Innovationstrainer hilft mir täglich bei der Entwicklung der Gruppe. Durch die Ausbildung bin ich noch besser in der Lage, die Stärken einzelner Teammitglieder zum Tragen zu bringen - was sich unmittelbar auf die erzielten Ergebnisse auswirkt. Das Training ist spannend und...

Weiterlesen
Gianni Capasso M.A., Personalentwickler der SWK STADTWERKE KREFELD AG

"In meiner Funktion als Personalentwickler erlebe ich sehr häufig, wie Vorgesetzte Ihrer Rolle als Führungskraft nicht ausreichend gerecht werden. Nach dem vermeintlich bewährten Motto „Solange ich nichts sage, ist alles in Ordnung“ werden die Mitarbeiter meist sich selbst überlassen. Die...

Weiterlesen
Gerhard Busch, Distriktleiter, TOYOTA DEUTSCHLAND GMBH

"In meiner täglichen Arbeit mit unseren Händlern gilt es zu motivieren, gemeinsame Problemlösungen zu entwickeln und innerhalb von Gruppen zu moderieren. Für mich war es wichtig, das Thema Coaching von Grund auf zu vertiefen und Gruppenarbeiten an Hand selbst erarbeiteter Moderationsleitfäden...

Weiterlesen
Martina Held, Marketing-Manager, Yoga-Lehrerin, Business-Coach DVCT, motiv-Trainerin seit Januar 2008

"Die Ausbildung zur Innovationstrainerin hat mein Profil optimal ergänzt und abgerundet. Besonders gefallen hat mir die praktische Umsetzung während des Trainings und praxisnahe Austausch mit anderen Teilnehmern. Das Trainer-Know-How habe ich bereits kurz nach der Ausbildung erfolgreich...

Weiterlesen
Silvia Doberenz, Dipl.-Sozialpädagogin, Theaterpädagogin, Personaltrainerin, motiv-Trainerin seit Januar 2008

"Eine entspannte Lernatmosphäre, lebendig vermittelte Inhalte und viel Gelegenheit zum Üben sorgten dafür, dass ich das Gelernte gut umsetzen kann und in meinem beruflichen Alltag anwende. Weitab von trockener Theorie habe ich inspirierende und innovative Methoden kennen gelernt - absolut...

Weiterlesen
Werner Ahrens, General Manager, TIS GmbH

"Eigenmotivation, Motivation der Mitarbeiter, Verantwortung der Mitarbeiter und für die Mitarbeiter, Teamentwicklung, Zielorientierung, Problemerkennung und -lösung, Innovation – dies alles sind Schlagwörter, die gern genutzt, häufig aber nicht gelebt werden. Hier konnte ich aus der...

Weiterlesen
Hanns Horváth, Personalentwickler, NORDEX AG

"Das Seminar ist ein Paradebeispiel für interaktive und anspruchsvolle Personalentwicklung in Seminarform. In diesem Fall für die Auseinandersetzung mit Innovation, Führung, (Weiter-) Entwicklung und auch seiner eigenen Persönlichkeit. Eigentlich eine Muss-Veranstaltung für alle jungen und...

Weiterlesen
Stefan Rottländer, Leiter Mess- und Zählerwesen, STADTWERKE KREFELD SETEC GmbH

"Die Ausbildung zum Innovationstrainer ist für meine berufliche Weiterentwicklung ein ganz entscheidender Schritt. Ich habe gelernt, wie es möglich ist, mit einem strukturierten Vorgehen die Mitarbeiter bei innovativem Handeln zu begleiten und dabei Veränderungsbereitschaft zu fördern. Dieses...

Weiterlesen
Markus Kreye, Product Manager Audio EU & SA, Visteon Deutschland GmbH

"Dieses Training hat mir eindrucksvoll gezeigt, wie die Schaffung der notwendigen Grundlagen die Innovationsfähigkeit von Organisationen steigern kann. Während Firmen sich üblicherweise auf die Prozesse fokussieren, hat das Training verdeutlicht, dass Innovationsfähigkeit durch eine...

Weiterlesen
Dr. Armin Bratz, Senior Consultant, HANSE Management Consulting GmbH

"Die Innovationstrainerausbildung ist das bisher beste Training, das ich kennengelernt habe. Für mich als Managementberater und Projektleiter sind die bei Euch trainierten und erworbenen Fähigkeiten entscheidend, um in meinen Reorganisationsprojekten erfolgreich mit den Teams Veränderungen...

Weiterlesen
Nils Jeromin, Distriktleiter Qualitätsmanagement, TOYOTA D GmbH

"Die sehr anspruchsvolle, gut strukturierte Ausbildung unterstützt mich in meiner täglichen Arbeit mit Kunden, Kollegen, Lieferanten und Dienstleistern. Die Rollen und Aufgaben im täglichen Miteinander sind vielschichtig: Experte, Moderator, Mediator, Coach, Supervisor. Über verschiedene...

Weiterlesen
Peter Jones, MD, Change Evolution

"The Innovation Management Training Program (IMTP) has been both a practical and enlightening experience and has served to provide an enhanced view of both myself, how I interact with others, their perception of me within working groups and a unique opportunity to take the lessons learnt into...

Weiterlesen
Boris Kandels, Business Development Manager, DIS AG

"Ein grandioses Training. Immer wieder überraschende Momente: Bewusst Gedachtes neu erleben. Sein Tun und sich immer wieder selbst in Frage zu stellen. Inne halten. Lernen, um auf neuen Wegen schneller und weiter zu kommen. Ein Workshop, in dem man reich an Erkenntnissen durch Erfahrung wird....

Weiterlesen
Ingo Stritter, Tourism and Estate Manager

"Während der vergangenen 16 Jahre war ich als Projektleiter, Geschäftsführer und Trainer in verschiedensten Projekten und Prozessen involviert. Manche dieser Projekte und Team-Prozesse waren erfolgreich, andere mittelmäßig und es waren auch Fehlschläge dabei. Woran das genau lag, konnte ich...

Weiterlesen

Fachbeiträge

  • Leistungsfähige virtuelle Teams! - Worauf kommt es an?

  • Leistungsfähige virtuelle Teams! - Erfolgsfaktoren und Start

  • Training Aktuell - Coaching besser machen

  • Wissensmanagement - Abschied vom Vorgesetzten

  • Coaching Magazin - Bad Practice

  • Machtlose Führungskräfte? Ja, bitte! - Der digitale Wandel erfordert agile Teams in holokratischen Strukturen

  • Leistungsteams statt Endlosdiskussionen! - Nie wieder demotivierende Arbeitsmeetings

  • Baumarkt-Express - Neue Wege beim modularen Führungstraining für Marktleiter

  • Checkpoint Karriere: - Von Führungsstilen und innovativen Prozessen, S. 24-32.

  • LO: Virtuelles Transfercoaching (VTC) in der Praxis - Warum VTC auch für die Evaluation von Trainings revolutionär ist

  • Coaching-Magazin - Die Führungskraft als Coach? Pro und Contra

  • Das Thema ist bei uns verbrannt! - Warum Coaching oft auf mangelnde Akzeptanz in der Industrie stößt

  • Wissensmanagement: - Führungswüsten

Urheberrecht © 2019,

Designed by Zymphonies